zur Website
Zurück
Beitrag über:
Datenschutzmanagement für Unternehmen
Praktische Anleitungen zur Umsetzung der DSGVO in Unternehmen, einschließlich Dokumentationspflichten, Datenschutz-Folgenabschätzungen und technischer sowie org
Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) – Wann und wie ist sie durchzuführen?
Helpdesk: Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) – Wann und wie ist sie durchzuführen? Was ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)? Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist eine Risikobewertung für bestimmte Datenverarbeitungsprozesse, die gemäß Art. 35 DSGVO mit hohen Risiken für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen verbunden sind. Sie dient dazu, Datenschutzrisiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen. Wann ist
Einige Leser
Erstellung und Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten
Datenschutz im Dokumentenmanagement-System (DMS): Anforderungen & Best Practices
Datenschutz im Dokumentenmanagement-System (DMS): Anforderungen & Best Practices 1. Warum ist Datenschutz im DMS wichtig? Unternehmen müssen bei der digitalen Verwaltung von Dokumenten zahlreiche Datenschutzvorgaben erfüllen. Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) verarbeitet oft personenbezogene Daten (z. B. Personalakten, Verträge), sodass die Anforderungen der DSGVO beachtet werden müssen. ❗ Herausforderung: Nicht jedes DMS unterstützt automatisch Datenschutz &
Einige Leser
Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs)
VPN-Lösungen: Datenschutz, Sicherheit und Auswahlkriterien
VPN-Lösungen: Datenschutz, Sicherheit und Auswahlkriterien Virtual Private Networks (VPNs) sind ein essenzielles Werkzeug für Datenschutz und sichere Datenübertragungen, insbesondere im Homeoffice oder bei mobilen Arbeitsplätzen. Doch nicht alle VPN-Dienste bieten den gleichen Schutz – insbesondere hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit gibt es große Unterschiede. 1. Wie funktioniert ein VPN? 🔹 Verschlüsselte Verbindung: VPNs schaffen eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwisc
Einige Leser
Was sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)?
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) nach DSGVO Was sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)? TOM sind Maßnahmen, die Unternehmen und Organisationen gemäß Art. 32 DSGVO ergreifen müssen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sie dienen dem Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation und helfen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten sicherzustellen. 1. Technische Maßnahmen (Schutz durch IT
Einige Leser
Wie kann ich meine Privatsphäre schützen, wenn ich digitale Kalender und Assistenzsysteme auf meinem Smartphone nutze?
Digitale Kalender und Assistenzsysteme bieten viele Vorteile, wie z.B. eine verbesserte Terminverwaltung, eine bessere Zusammenarbeit und eine erhöhte Effizienz im Alltag. Doch es gibt auch Risiken für die Privatsphäre, wenn sensible Informationen in der Cloud gespeichert werden. Hier sind einige Tipps, um Ihre Privatsphäre zu schützen: Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Datenschutzeinstellungen Ihrer Kalender-App oder Ihres digitalen Assistenten
Einige Leser
Datenschutz und gesetzliche Anforderungen bei E-Rechnungen
Kategorie: E-Rechnung & Datenschutz Überschrift: Datenschutz und gesetzliche Anforderungen bei E-Rechnungen Helpdesk-Eintrag: Was ist eine E-Rechnung und warum wird sie Pflicht? Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) wird in Deutschland und der EU immer wichtiger. Sie bietet Unternehmen viele Vorteile, erfordert aber auch die Einhaltung steuerlicher und datenschutzrechtlicher Vorgaben. Ab dem 1. Januar 2025 besteht für Unternehmen im B2B-Bereich die Pflicht zum Em
Einige Leser
Datenschutz beim Unternehmensverkauf – Was ist zu beachten?
Kategorie: Datenschutz & Unternehmensverkauf Überschrift: Datenschutz beim Unternehmensverkauf – Was ist zu beachten? Helpdesk-Eintrag: Datenschutzrisiken beim Unternehmenskauf Ein Unternehmensverkauf ist ein komplexer Prozess, bei dem Datenschutzbestimmungen genau beachtet werden müssen. Unzulässige Datenverarbeitung oder unzureichende Informationspflichten können zu hohen Bußgeldern führen. Es wird zwischen zwei Kaufmodellen unterschieden: 📌 Share Deal (An
Einige Leser