Artikel über: Digitale Kommunikation und Datenschutz

Müssen Kontaktformulare verschlüsselt werden?

Müssen Kontaktformulare verschlüsselt werden?

Ja, eine SSL/TLS-Verschlüsselung für Kontaktformulare ist erforderlich, um die Datensicherheit gemäß Art. 32 DSGVO zu gewährleisten.

Warum ist die Verschlüsselung notwendig?

🔹 Personenbezogene Daten werden über Kontaktformulare verarbeitet (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).

🔹 Die DSGVO fordert technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz dieser Daten (Art. 32 DSGVO).

🔹 Verschlüsselung gilt als Stand der Technik und wird vom BSI empfohlen.

🔹 Bereits nach § 13 Abs. 7 TMG wurden Bußgelder für unverschlüsselte Kontaktformulare verhängt.

Was müssen Webseiten-Betreiber tun?

SSL/TLS-Verschlüsselung für Kontaktformulare implementieren.

✅ In der Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung informieren (Art. 13 DSGVO).

💡 Tipp: Gewerbliche Webseiten sollten unbedingt eine HTTPS-Verschlüsselung nutzen, um Datenschutzverstöße zu vermeiden! 🚀

Aktualisiert am: 25/02/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!