Besondere Kategorien personenbezogener Daten - Definition, Bedeutung und Schutz
Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind Daten, die besonders sensibel sind und daher einen höheren Schutz erfordern. Dazu gehören:
- Rassische und ethnische Herkunft
- Politische Meinungen
- Religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen
- Gewerkschaftszugehörigkeit
- Genetische Daten
- Biometrische Daten
- Gesundheitsdaten
- Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung
Die Verarbeitung dieser Daten ist grundsätzlich verboten, es sei denn, es liegt eine der folgenden Ausnahmen vor:
- Einwilligung der betroffenen Person
- Arbeitsrechtliche Anforderungen
- Schutz lebenswichtiger Interessen
- Öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit
- Archivierung, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke
Um die besonderen Kategorien personenbezogener Daten zu schützen, sind strenge technische und organisatorische Maßnahmen erforderlich, wie z.B.:
- Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Einschränkung des Zugriffs
- Pseudonymisierung und Anonymisierung
- Datensparsamkeit
Rechtliche Grundlagen:
- DSGVO
- Nationales Recht
Praktische Umsetzung:
- Einwilligungen ordnungsgemäß einholen und dokumentieren
- Datenminimierung betreiben und nur die Daten erheben, die unbedingt erforderlich sind
- Regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter durchführen, um ein Bewusstsein für den sensiblen Umgang mit diesen Daten zu schaffen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) durchführen, um Risiken zu identifizieren und zu minimieren
Gilt das Datenschutzrecht auch im privaten Bereich?
- Nein, wenn es um die Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten geht
- Ja, wenn Daten, Bilder, Videos etc. zu anderen Personen im Internet veröffentlicht oder mit Videokameras und Dashcams Aufnahmen von anderen Personen gefertigt werden
Haben besondere Arten personenbezogener Daten nach Art. 9 DS-GVO immer ein hohes Risiko?
- Nein, das Risiko bestimmt sich immer bei der konkreten Verarbeitung unter Berücksichtigung der spezifischen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos
Kontakt:
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihnen gerne helfen.
Aktualisiert am: 25/02/2025
Danke!